INFORMATION - APARTMENT - WIESLOCH
VIDEO mit den wichtigsten Informationen:
Hier unterhalb ist noch ein Video, in dem die wichtigsten Infos zusammengefasst sind.
In diesem Video sind aber weniger Informationen als auf dieser Seite hier.
Schauen Sie also bei tiefergehenden Fragen immer auch auf diese Seite hier.
Video - Information - Apartment - DEUTSCHE SPRACHE
Sie können sich die Videos sehr einfach in Ihre eigene Sprache übersetzen lassen.
Wie Sie die Videos in Ihre eigene Sprache übersetzen können wird in einem Video in folgendem Link erklärt:
PDF-Datei:
Alle Informationen von dieser Website sind auch noch mal hier unterhalb in einer PDF-Datei zusammengefasst.
Diese PDF-Datei können Sie auch sehr einfach in Ihre eigene Sprache übersetzen lassen.
Wie dies geht ist direkt am Anfang in der PDF-Datei erklärt.
Im Apartment liegt auch schon ein Papier-Ausdruck dieser PDF-Datei in den Sprachen DEUTSCH und ENGLISCH für Sie bereit.
Hier ist der Download der PDF-Datei in der Sprache DEUTSCH:
Kontakt zum Vermieter:
Wir werden uns während Ihrer Mietzeit kaum oder gar nicht sehen.
Deshalb hier gleich mal die Infos, wie Sie wegen Fragen schnell mit mir bzw. dem Co-Host in Kontakt treten können.
Herr PETER MOHR ist der Co-Host der Wohnung.
Er kümmert sich um alle Fragen und alle organisatorischen Dinge.
Auch wenn diese Informations-Seite recht "sachlich" und "streng" wirkt - Ich bin dennoch voll nett und sehr kooperativ.
Kommen Sie also bei Fragen oder Wünschen einfach auf mich zu.
Bisher waren alle Mieter immer sehr zufrieden - Insbesondere weil alle Wünsche und Fragen immer innerhalb kurzer Zeit gelöst wurden.
Kontakt für nicht-dringende Fälle:
PETER MOHR
Am besten schreiben Sie mir eine Mail direkt im AIRBNB-Portal.
Es ginge auch eine E-Mail an folgende Adresse: peter.mohr@instatik.de
Der Kontakt per E-Mail ist viel besser als per Telefon oder Live.
Kontakt bei sehr dringenden Notfällen:
PETER MOHR
Telefon: +49622238585851
(das geht auch auf das Handy und auch auf den Anrufbeantworter)
Notfälle und Störungen:
Diese Informationen zu Notfällen und Störungen sind sicherheitshalber gleich mal hier am Anfang – auch wenn diese bisher nie notwendig waren.
Wasser-Schaden:
Falls Sie in einem Notfall das Wasser abdrehen müssen, gibt es dafür zwei Not-Wasserhähne.
Diese zwei Not-Wasserhähne sind im Haus-Korridor hinter der grossen weissen Wand-Tür mit dem kleinen Schlüssel-Loch.
Wenn Sie zur Wohnungstür in den Haus-Korridor raus gehen, ist das gleich die erste weisse Wand-Tür auf der linken Seite.
Der Schlüssel für diese Wand-Tür ist in einer Plastikfolie auf der Innenseite der linken Tür des rechten Kleiderschranks.
Hinter dieser Wand-Tür im Haus-Korridor sind zwei Not-Wasserhähne – Diese Not-Wasserhähne sind beschriftet mit “RICHTER“.
Drehen Sie im Notfall bitte alle zwei Not-Wasserhähne im Uhrzeigersinn (rechts rum) ganz zu und stellen diese komplett ab.
Schauen Sie sich diesen Wand-Tür-Schlüssel und diese Not-Wasserhähne sicherheitshalber jetzt schon mal an.
Der Wasserhahn für die Waschmaschine ist rechts zwischen der Waschmaschine und der Badewanne.
Falls mal hier oder bei der Waschmaschine Wasser austreten sollte, dann drehen Sie bitte diesen Wasserhahn in Uhrzeigerrichtung komplett zu.
Feuer:
Feuerlöscher sind im Treppenhaus in dem Flur, der links vom Fahrstuhl auf den Wäsche-Trocken-Balkon führt.
Der Fluchtweg führt über den Wäsche-Trocken-Balkon – Dann dort rechts hinten ins Treppenhaus – Dann die Treppe 8 Stockwerke runter ins Erdgeschoss – Im Erdgeschoss durch die Tür ins Freie.
Schauen Sie sich den Feuerlöscher und auch den Rettungs-Weg ins Freie sicherheitshalber jetzt schon mal an.
Strom-Ausfall:
In dem Flur befindet sich neben der Tür zum Bad/WC ein Sicherungskasten in der Wand.
Falls mal irgendwo kein elektrischer Strom vorhanden sein sollte, ist eventuell eine dieser Sicherungen ausgeschaltet.
Sie können diese dann in diesem Sicherungskasten wieder einschalten.
Die Sicherungen in diesem Sicherungskasten sind beschriftet.
Pfeifton + Waschmaschine funktioniert nicht:
Wenn ein Pfeifton zu hören ist, ist dies das Signal, dass im Bad das Wasser-Not-Stop-System mit Wasser in Berührung gekommen ist.
Dieses Wasser-Not-Stop-System blockiert dann auch die Waschmaschine.
Die Infos zum Lösen dieses Problems finden Sie weiter unten bei den Infos zur Waschmaschine.
Informationen:
Selbst-Einchecken:
Es kann sein, dass ich an dem Tag Ihres Eincheckens selbst nicht vor Ort bin.
Das teile ich Ihnen dann vorab mit.
Wenn ich dann nicht da sein sollte, dann können Sie recht leicht selbst einchecken.
Hierzu sende ich Ihnen dann vorab die notwendigen Informationen zu.
Schlüssel-Bund:
Sie haben einen Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln:
Haus-Schlüssel + Wohnungs-Schlüssel + Briefkasten-Schlüssel
Am Schlüsselbund ist auch noch ein kleiner Metallanhänger mit dem Aufdruck PEARL.
Bitte entfernen Sie NICHT diesen PEARL-Metallanhänger.
Denn dieser Metallanhänger erhöht die Chance, dass wir den Schlüssel im Falle eines Verlustes des Schlüssels zurückbekommen.
Adresse und Lage der Wohnung:
Die Adresse der Wohnung lautet:
Barlachstrasse 4 – 69168 Wiesloch
Das Gebäude ist ein Hochhaus mit 15 Stockwerken.
Die Wohnung ist im 8. OG.
Sie können mit dem Fahrstuhl nach oben fahren.
Die Wohnung liegt genau gegenüber dem Fahrstuhl im 8. OG.
Die Wohnung ist im auf dem Namensschild beschriftet mit “RICHTER“.
Parken mit dem KFZ:
In WIESLOCH gibt es bei jeder Einfahrt und Ausfahrt eine fest installierte Radarkontrolle – Da müssen Sie aufpassen.
Sie dürfen leider NICHT auf den Parkplätzen parken, die mit einem Buchstaben (auf dem Boden) gekennzeichnet sind.
Sonst wird Ihr KFZ abgeschleppt – Das wird dann meist sehr teuer.
Sie können aber in der BARLACHSTRASSE gegenüber dem Hochhaus in den Parkbuchten des 1-stöckigen Gebäudes parken.
Sie können auch in der BARLACHSTRASSE und in der SCHLOSSSTRASSE auf beiden Seiten entlang der Strasse parken.
Sie dürfen nur nicht vor den Einfahrten parken und in den wenigen kurzen Bereichen mit einem Parkverbot.
Sie sollten mit dem Auto auch immer in Fahrtrichtung parken.
Und Sie sollten nicht mit einem Reifen auf dem Gehweg stehen.
Diese Dinge werden von der Polizei in WIELOCH sehr oft kontrolliert.
An sich gibt es keine Probleme einen dieser zuvor genannten Parkplätze zu bekommen.
Falls Sie dennoch öfters Probleme haben sollten, einen dieser zuvor genannten Parkplätze zu bekommen, dann schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ich kann Ihnen dann direkt einen besonderen eigenen Parkplatz arrangieren und zuweisen, den Sie während Ihrer Mietzeit kostenlos nutzen können.
Haus-Türen und Klingel-Anlage:
Zum Verlassen des Hochhauses durch den Haupt-Eingang, müssen Sie rechts von der Haustür auf den elektrischen Tür-Öffner drücken.
Das Hochhaus hat auf der Rückseite noch einen Neben-Eingang ins Erdgeschoss und links davon einen Eingang ins Treppenhaus.
Ihr Schlüssel passt an allen Türen des Hochhauses im Erdgeschoss.
Ihre Besucher können unten an der Haustür an der Klingel “RICHTER“ (in der Reihe “8. OG“) direkt bei Ihnen klingeln.
Sie haben in Ihrem Flur rechts von der Tür eine Haussprechanlage – Diese ist direkt mit der Klingel-Anlage unten verbunden.
An dieser Haussprechanlage ist auch ein Tür-Öffner-Knopf (Schlüssel-Symbol) – Damit können Sie unten die Tür öffnen.
Post und Pakete:
Bitte lassen Sie Ihre Post an die folgende Adresse schicken, damit sie sicher und pünktlich ankommt:
Vorname Familienname
c/o RICHTER
Barlachstrasse 4
D - 69168 Wiesloch
Ihr Briefkasten (“RICHTER“) ist im rechten orangefarbenen Briefkastenblock – In der Mitte in der untersten Reihe mit der Nummer 8.
An Ihrem Schlüssel-Bund ist auch ein Briefkasten-Schlüssel.
Bitte ändern oder überkleben Sie NICHT den Namen “RICHTER“.
Wenn in Ihrem Briefkasten mal Post sein sollte, die nicht für Sie selbst ist, könnte das Post für einen vorherigen Mieter sein.
Werfen Sie diese Post einfach in der obersten Briefkasten-Reihe in den Briefkasten mit der Aufschrift "INSTATIK".
Dann wird diese Post weitergeleitet.
Pakete werden von den Paket-Diensten meist einfach unten im Foyer des Hauses auf die Holzbänke abgestellt.
Dort stehen Ihre Pakete auch recht sicher, bis Sie diese dort abholen.
WIFI:
WLAN-Funknetz ( = Netzwerkname):
openspot.net
WLAN-Netzwerkschlüssel ( = Passwort):
69168483
Wenn das WLAN/WIFI mal nicht funktionieren sollte, dann schalten Sie einfach den rot markierten Schalter in der Wandsteckdose (links neben dem TV-Schrank im Wohnzimmer – also rechts von dem Durchgang zur Küche) aus und nach 3 Minuten wieder an.
Nach dem Einschalten dauert es noch ca. 5 Minuten - Danach müsste das WIFI wieder funktionieren.
WICHTIG:
Wenn Sie das zur Verfügung gestellte Internet (WIFI) nutzen, müssen Sie beachten, dass Sie für Ihr Verhalten im Internet selbst verantwortlich sind. Das widerrechtliche Downloaden, Uploaden, Empfangen oder Versenden von urheberrechtlich geschützten oder anderer rechtswidriger Dateien, Daten oder Inhalte ist strengstens verboten und wird kontrolliert, dokumentiert und rechtlich verfolgt.
Wir hatten bisher schon 2 Gerichtsverfahren, in denen jeweils eine Strafe von ca. € 1000.- Schadensersatz eingeklagt wurde, weil ein Mieter illegal Filme gestreamt/downgeloadet hatte.
Heizung:
Die Heizungsanlage des Hauses wird zentral gesteuert und ist das ganze Jahr in einem vollautomatischen Heiz-Modus.
Die Heizung hat eine „intelligente“ Steuerung und passt die Heizkörper-Temperaturen stündlich der Aussen-Temperatur an.
Sie können aber auch selbst für sich die Temperatur an den Hand-Bedien-Geräten mit den Tasten PLUS und MINUS verändern.
Diese individuelle Veränderung ist jeweils für 4 Stunden und innerhalb der der „normalen“ Temperatur-Spanne möglich.
Diese „normale“ Temperatur-Spanne ist in Deutschland gesetzlich vorgegeben und liegt aktuell zwischen 10 Grad und 23 Grad.
Die Heizungsanlage erreicht diese 23 Grad (und sogar noch mehr) bei geschlossenen Fenstern sehr gut.
Das Apartment wird sogar noch wärmer, wenn die Jalousien so eingestellt sind, dass die Sonne tagsüber in die Wohnung scheinen kann.
Die Heizung schaltet sich immer dann automatisch aus, wenn eine der Balkon-Türen/Fenster geöffnet ist.
Lüften Sie daher immer nur für kurze Zeit.
Sie können also nur bei völlig geschlossenen Türen/Fenstern heizen.
Falls mal in einem Raum die Temperatur am Heizkörper-Thermostat-Regler nur 10 Grad anzeigt und sich die Temperatur mit dessen PLUS-Taste auch nicht weiter nach oben regulieren lässt, dann ist eine der Türen/Fenster nicht völlig geschlossen.
Aber wenn dann alle Türen/Fenster wieder vollständig geschlossen sind, heizt die Heizung sofort wieder automatisch hoch.
Lichter und Lampen:
Schalten Sie bitte die Lichter aus, wenn Sie die Wohnung verlassen.
Die Lampen an der Decke im Wohnzimmer und in der Küche haben 3 verschiedene Licht-Einstellungen (kalt, warm, gedimmt).
Sie können durch mehrfaches Drücken der jeweiligen Lichts-Schalter reihum zwischen diesen 3 Einstellungen wechseln.
Die Steh-Lampe im Wohnzimmer hat auch mehrere Licht-Einstellungen (kalt, warm gedimmt, farbig, wechselnd)
Sie können diese Einstellungen durch die Schalter an der Stange der Lampe auswählen und wechseln.
Diese Steh-Lampe können Sie am einfachsten mit dem Schalter in der Steckdosen ein- und ausschalten.
In folgenden Bereichen bzw. Räumen wird das Licht durch automatische Bewegungsmelder ein- und ausgeschaltet:
Hochhaus-Eingang, Hochhaus-Flur, Wohnungs-Flur, Bad/WC
Die Deckenlampe im Flur des Apartments schaltet sofort ein, wenn Sie die Apartment-Tür von aussen aufschliessen.
TV:
Die TV-Programme wurden ganz frisch mit einem Suchlauf neu abgespeichert.
Die Programme wurden aber nicht sortiert. Daher kann es sein, dass einige Programm-Plätze nicht belegt sind.
Es kann auch sein, dass einige HD-Programme (High-Definition) kein Signal bekommen. (z.B. PRO-7-HD).
Aber alle gängigen TV-Sender (also dann z.B.. PRO-7 ohne HD) liegen auf jeden Fall irgendwo in der Programmliste.
Allerdings möglicherweise erst auf den Sendeplätzen 300 - 600.
Über den Knopf CHANNEL-LISTE (CHLIST) auf der TV-Fernbedienung können Sie sich die gesamte Liste der Sender anzeigen lassen.
Sie können mit der Fernbedienung direkt in der CHANNEL-LISTE mit den Pfeiltasten einen Sender markieren und diesen Senden dann mit dem ENTER-Button direkt anwählen.
Sie können sich gerne die Programme so sortieren wie Sie dies wünschen.
Der TV hat auch WIFI.
Sie können an dem TV auch Ihr persönliches Streaming-Gerät anschliessen – je nachdem, bei welchem Dienst (Gerät) Sie Kunde sind.
(Fire-TV-Stick, Google Chrome Cast, Apple TV, Premiere usw.)
Ihr Streaming-Gerät und dessen Funktionen können Sie dann auf der TV-Fernbedienung über den Knopf "Source" ansteuern.
Hier können Sie die ausführliche Bedienungs-Anleitung des TV-Geräts als PDF-Dokument downloaden:
Müll:
Sammeln Sie Ihren Müll jeweils in einem Müll-Beutel.
Im Erdgeschoss des Hochhauses befindet sich ein separater Müll-Raum mit sehr grossen Müll-Tonnen.
Am besten werfen Sie Ihren Müll in eine grüne Mülltonne – Sie können den Müll aber auch gerne trennen und sortieren.
So finden Sie den Müll-Raum:
Mit dem Fahrstuhl ins Erdgeschoss – Rechts um die Ecke – Nach 2 Meter links in die gelbe Tür – Nach 1 Meter rechts in die graue Tür.
Bei dem Müll-Raum passt auch Ihr Haustür-Schlüssel.
Balkon:
Sie können über die Küche auf den Balkon.
Die ehemalige Balkon-Tür im Wohnzimmer ist mit einer Glasscheibe gesperrt.
Vor dem Balkon hängt ein Netz gegen Tauben.
Ohne dieses Netz kämen ansonsten dauernd Tauben auf den Balkon.
Auf dem Balkon können Sie rauchen – Dort steht auch ein Aschenbecher.
Rauchen Sie bitte nicht in der Wohnung oder in dem Haus.
Werfen Sie bitte nichts (auch keine Asche) vom Balkon runter.
Fahrräder abstellen:
Für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes können Sie sich beim Vermieter kostenlos ein Fahrrad ausleihen.
Wenn Sie dieses Fahrrad haben wollen, schreiben Sie mir einfach kurz eine E-Mail.
Mit dem Fahrrad benötigen Sie nur 5 Minuten in das Zentrum von WIESLOCH und nur 20 Minuten, um die Firma SAP zu erreichen.
Wenn Sie ein Fahrrad haben, können Sie dieses im Freien auf dem Fahrrad-Abstell-Platz abstellen.
Dieser Fahrrad-Abstell-Platz ist auf der rechten Seite der Hof-Einfahrt.
Bitte stellen Sie kein Fahrrad direkt am Haus ab.
Sie können ein Fahrrad aber auch im Fahrrad-Raum im Erdgeschoss des Hochhauses abstellen.
Die Tür zu diesem Fahrrad-Raum ist auf der Rückseite des Hochhauses (die Tür ganz rechts).
Dort passt auch Ihr Haustür-Schlüssel.
Im Fahrradkeller steht Ihr Fahrrad sicher.
Sie dürfen das Fahrrad aber nur durch diese rechte Tür auf der Rückseite des Hochhauses in den Fahrradkeller transportieren.
Sie dürfen das Fahrrad NICHT durch den Haupteingang in das Hochhaus nehmen.
Sie dürfen das Fahrrad auch NICHT in den Fahrstuhl oder in die Wohnung mitnehmen.
Motorräder und Roller abstellen:
Motorräder und Roller dürfen NICHT in das Haus mitgenommen werden.
Diese dürfen auch NICHT direkt am Haus und auch NICHT im Fahrrad-Raum abgestellt werden.
Diese müssen auf dem Fahrrad-Abstell-Platz abgestellt werden.
Dieser Fahrrad-Abstell-Platz ist auf der rechten Seite der Hof-Einfahrt.
Wäsche und Verbrauchsmaterialien:
Die Handtücher und die Bettwäsche im Apartment sind bei 60 Grad frisch gewaschen (allerdings nicht gebügelt).
Weitere Handtücher und Bettwäsche finden Sie auch noch in den Schränken und in dem rollbaren Bettkasten unter dem Bett.
Wenn Sie in die Wohnung einziehen, ist bereits ein erster Satz Verbrauchsmaterialien enthalten. (Toilettenpapier, etc.)
Dieser erste Satz würde für die ersten 3-4 Wochen ausreichen. Dadurch müssen Sie diese Dinge nicht sofort selbst kaufen.
Beim PENNY-Markt (1 Fuss-Minute entfernt) können Sie sich schnell und günstig alle Verbrauchsmaterialen nachkaufen
Wäsche-Trocknen:
Sie können Ihre Wäsche auf dem separaten grossen Wäsche-Trocken-Balkon zum Trocknen aufhängen.
Auf diesem separaten Wäsche-Trocken-Balkon ist ein sehr grosses Trocken-Gestell fest an der Wand montiert.
Ein kleiner Korb mit Wäscheklammern ist in dem Apartment.
Die kleinen mobilen Trocken-Gestelle auf dem Trocken-Balkon können Sie leider nicht benutzen, da diese anderen Bewohnern gehören.
So finden Sie den separaten Wäsche-Trocken-Balkon – Dieser ist direkt hier auf dem gleichen Stockwerk (8. OG):
Links vom Fahrstuhl in den Flur – Durch die Glas-Tür – Das grosse Wäsche-Trocken-Gestell ist an der rechten Wand montiert.
Sie können Ihre Wäsche auch mit der Waschmaschine trocknen.
Weitere Infos hierzu sind weiter unten bei den Infos zur Waschmaschine.
Hängen Sie in der Wohnung bitte keine Wäsche zum Trocknen auf.
Küchen-Geräte:
Die meisten Küchen-Geräte sind recht einfach und erklären sich von selbst.
Die kleineren Geräte wie Kaffee-Maschine, Toaster, Wasser-Kocher, Eier-Kocher usw. sind in dem Küchenschrank.
Noch folgende Bitten:
Schneiden Sie bitte nicht direkt auf der Küchen-Arbeitsplatte oder dem Tisch oder den Möbeln.
Stellen Sie bitte auf die Küchen-Arbeitsplatte und Möbel keine heissen Töpfe, Pfannen, Teller.
Nutzen Sie beim Schneiden immer die weissen Schneid-Unterlagen aus Kunststoff - Diese finden Sie im Küchen-Schrank.
Nutzen Sie zum Abstellen von heissen Gegenständen immer die Hitze-Untersetzer aus Kork - Diese finden Sie im Küchen-Schrank.
Mikrowelle:
Mit dem MEDION 4-in-1-Mikrowellen-Gerät können Sie Auftauen, Erhitzen, Garen, Heissluftbacken und Grillen.
In die Mikrowelle dürfen Sie keine Teile aus Metall legen. (Töpfe, Pfannen, Dosen, Büchsen, Löffel, Gabel, usw.)
Hier können Sie die ausführliche Bedienungs-Anleitung der Mikrowelle als PDF-Dokument downloaden:
Induktions-Kochplatte:
Die Koch-Platte ist eine Induktions-Kochplatte.
Diese wird nur dann heiss, wenn ein Topf oder eine Pfanne darauf steht.
Hier können Sie die ausführliche Bedienungs-Anleitung der Induktions-Kochplatte als PDF-Dokument downloaden:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Regeln bei der Nutzung der Wohnung:
Alle Tipps und "Gebote" sind deshalb auf dieser Liste, weil es in den letzten Jahren hierzu reale Fragen oder "Vorfälle" gab.
Die Heizung im Apartment heizt nur, wenn die Balkon-Türen/Fenster komplett geschlossen sind.
Schliessen Sie die Balkon-Türen/Fenster, wenn Sie die Wohnung verlassen – und auch bei Regen und starkem Wind:
Schliessen Sie die Wohnungs-Tür doppelt ab, wenn Sie die Wohnung verlassen.
Die Wohnungs-Tür schliesst automatisch.
Nehmen Sie daher immer einen Wohnungs-Schlüssel mit beim Verlassen der Wohnung.
Die Dusche hat eine faltbare Tür.
Entfalten Sie diese Tür bitte vor dem Duschen direkt auf bzw. über der Kante der Badewanne, damit der Boden des Badezimmers nicht nass wird.
Falls der Boden des Badezimmers nass wird, wird eventuell der Wasser-Stopp-Alarm der Waschmaschine (Pfeifton) ausgelöst.
Die Handtücher und die Bettwäsche im Apartment sind bei 60 Grad frisch gewaschen (allerdings nicht gebügelt).
Weitere Handtücher und Bettwäsche finden Sie auch noch in den Schränken.
Am Schlüsselbund ist auch ein kleiner Metallanhänger mit dem Aufdruck PEARL.
Bitte entfernen Sie NICHT diesen PEARL-Metallanhänger.
Denn dieser Metallanhänger erhöht die Chance, dass wir den Schlüssel im Falle eines Verlustes des Schlüssels zurückbekommen.
Bitte ändern Sie NICHT die Namens-Beschriftungen (“RICHTER“) an Klingelanlage oder Briefkasten oder Wohnungstür.
Führen Sie keine Partys in der Wohnung durch.
Halten Sie keine Tiere in der Wohnung.
Rauchen Sie nicht in der Wohnung und lassen Sie niemanden dort rauchen.
Sie können auf dem Balkon rauchen.
Auf dem Balkon steht auch ein Aschenbecher.
Werfen Sie keine Asche vom Balkon runter.
Hängen Sie in der Wohnung bitte keine Wäsche zum Trocknen auf.
Auf dem grossen Trocken-Balkon können Sie Wäsche aufhängen.
Ändern Sie weder den Bodenbelag noch die Farbe der Wände, der Decke oder der Möbel.
Bringen Sie keine Nägel, Schrauben, Haken, Kleber usw. auf oder in den Wänden oder Decken oder Möbeln an.
Wenn Sie in die Wohnung einziehen, ist bereits ein erster Satz Verbrauchsmaterialien enthalten. (Toilettenpapier, etc.)
Dieser erste Satz würde für die ersten 3-4 Wochen ausreichen. Dadurch müssen Sie diese Dinge nicht sofort selbst kaufen.
Beim PENNY-Markt (1 Fuss-Minute entfernt) können Sie sich schnell und günstig alle Verbrauchsmaterialen nachkaufen
Sie können gerne den Staubsauger nutzen.
Die Staubsaugertüte wird vom Vermieter automatisch regelmässig gewechselt.
Wenn eine Batterie leer ist, dann schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.
Ich lege Ihnen dann eine neue in Ihren Briefkasten.
Wir wollen uns ständig verbessern:
Informieren Sie daher bitte einfach den Vermieter (am besten per E-Mail), wenn etwas nicht funktioniert oder beschädigt ist oder wenn Sie eine Verbesserungs-Idee haben.
Geschirrspüler:
Wenn Sie in die Wohnung einziehen ist der Geschirrspüler frisch gewartet.
Deswegen müssen bei dem Geschirr-Spüler während Ihrer Mietzeit nichts auffüllen oder nachfüllen und auch keine Filter reinigen.
Sie brauchen nur jeweils eine der Reinigungs-Tabletten pro Waschvorgang in den Geschirrspüler geben.
Öffnen Sie die Maschine NICHT während dem Waschen und NICHT vor dem Ende des Waschvorgangs.
Geschirrspüler Bedienung:
1.
Überprüfen Sie vorab, dass Nichts die beiden Wasserpropeller blockiert.
2.
Legen Sie eine Reinigungs-Tablette in die Geschirrspülmaschine.
Sie können in dem Informations-Video (siehe ganz oben) sehen, wo Sie diese Reinigungs-Tablette hinlegen müssen.
3.
Drücken Sie den Einschalt-Knopf am oberen Rand der Geschirrspüler-Tür.
4.
Stellen Sie auf dem Knopf mit den 4 kleinen Quadraten so oft bis „P3“ erscheint,
P3 ist das optimale Programm.
Alle anderen Tasten sind in einer optimalen Voreinstellung - Sie müssen nichts ändern – Und Sie müssen nichts nachfüllen.
5.
Schliessen Sie die Tür des Geschirrspülers.
6.
Der Waschvorgang startet jetzt von alleine, nachdem die Tür geschlossen ist.
Ab jetzt dürfen Sie die Maschine nicht mehr öffnen, bis der Waschvorgang beendet ist.
7.
Der Waschvorgang dauert ca. 3 Stunden.
8.
Nach dem Waschvorgang sollten Sie das Geschirr noch ca. 30 Minuten bei geschlossener Tür trocknen und abkühlen lassen
Hier können Sie die ausführliche Bedienungs-Anleitung des Geschirrspülers als PDF-Dokument downloaden:
Waschmaschine:
Die Waschmaschine befindet sich im Bad/WC.
Die Waschmaschine kann Wäsche waschen und auch trocknen.
Alles was auf der Waschmaschine steht kann beim Waschen leicht herunterfallen, weil die Maschine beim Waschen stark vibriert.
Waschmaschine – Bedienung:
1.
Legen Sie eine Soft-Wasch-Kapsel (diese ist gefüllt mit flüssigem Waschmittel) zu der Wäsche in die Maschine dazu
Diese Waschkapseln sind in einer Schachtel auf der Waschmaschine.
2.
Legen Sie die Wäsche in die Waschmaschine rein.
3.
Schliessen Sie die Tür der Waschmaschine.
4.
Drücken Sie ca. 5 Sekunden lang ganz rechts auf den Einschalt-Button .
Die Maschine schaltet sich dann in den Start-Modus.
Wenn Sie die Wäsche nur waschen wollen:
Lassen Sie die Einstellungen am besten auf “AUTO“ stehen – Die Maschine wählt dann das optimale Programm.
Drücken Sie zum Starten auf den Button mit dem Play-Pfeil-Symbol.
Die Waschmaschine läuft jetzt los.
Nun wird die Wäsche gewaschen.
Dies dauert insgesamt ca. 2-3 Stunden.
Sie sehen in der Anzeige die Zeit, wie lange die Waschmaschine brauchen wird.
Lassen Sie die Maschine und Wäsche am Ende des Programms noch ca. 15 Minuten abkühlen, bevor Sie die Tür öffnen.
Sie können die Wäsche zum Trocknen auf dem separaten Trocken-Balkon aufhängen.
Wenn Sie die Wäsche waschen wollen und direkt danach auch noch Trocknen wollen:
Lassen Sie die Einstellungen am besten auf “AUTO“ stehen – Die Maschine wählt dann das optimale Programm.
Drehen Sie das Wähl-Rad im Uhrzeiger-Sinn bis “WASCHEN & TROCKNEN“ aufleuchtet.
Drücken Sie zum Starten auf den Button mit dem Play-Pfeil-Symbol.
Die Waschmaschine läuft jetzt los.
Zuerst wird die Wäsche gewaschen und direkt danach automatisch auch noch getrocknet.
Dies dauert insgesamt ca. 4-5 Stunden.
Sie sehen in der Anzeige die Zeit, wie lange die Waschmaschine brauchen wird.
Lassen Sie die Maschine und Wäsche am Ende des Programms noch ca.15 Minuten abkühlen, bevor Sie die Tür öffnen.
Falls die Wäsche am Ende des Trocknens noch feucht ist, dann war zu viel Wäsche in der Waschmaschine.
Sie können die Wäsche dann nochmal folgendermassen trocknen:
Schliessen Sie wieder die Tür der Waschmaschine.
Drehen Sie das Wähl-Rad im Uhrzeiger-Sinn bis “TROCKNEN“ aufleuchtet.
Drücken Sie zum Starten auf den Button mit dem Play-Pfeil-Symbol.
Die Waschmaschine läuft jetzt los.
Jetzt wird die Wäsche nochmal getrocknet.
Dies dauert insgesamt ca. 1-2 Stunden.
Sie können die Wäsche zum restlichen Trocknen aber auch einfach auf dem separaten Trocken-Balkon aufhängen.
Hier können Sie die ausführliche Bedienungs-Anleitung der Waschmaschine als PDF-Dokument downloaden:
WICHTIG:
Falls der Boden vom Bad/WC mal nass werden sollte, reagiert darauf ein Wasser-Not-Stop-System.
Wenn das Wasser-Not-Stop-System anspringt, ertönt ein hoher Pfeifton.
Dann wird die Wasser-Zufuhr zur Waschmaschine blockiert – und die Waschmaschine funktioniert nicht.
Das passiert sehr selten – Das Wasser-Not-Stop-System reagiert nur, wenn auch irgendwo Wasser auf dem Boden steht.
Kontrollieren Sie bitte daher, ob irgendwo Wasser austritt.
Notfalls müssen Sie die Wasser-Zufuhr der Wohnung abdrehen (Siehe vorne in diesem Manual unter “Wasser-Schaden“)
In dem Informations-Video (siehe oben) ist ausführlich erläutert, wie Sie dieses Wasser-Not-Stopp-System wieder zurückstellen und einen Reset machen können.
Falls das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Vermieter auf.
Informationen zur Umgebung:
Informationen über den Ort WIESLOCH erhalten Sie hier:
Informationen über die benachbarte Stadt HEIDELBERG erhalten Sie hier:
Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region finden Sie hier:
Hierzu gibt es auch eine Smartphone-App: MyVRN
GASTRONOMIE:
Aus meiner Sicht sind dies hier unten aktuell die 3 besten bzw. interessantesten Gastronomien in WIESLOCH:
Alle Gastronomien sind im Zentrum von WIESLOCH.
Sie können diese in ca. 15 Minuten von Ihrem Apartment zu Fuss erreichen.
ALTER SCHLACHTHOF
Ringstrasse 6
69168 Wiesloch
www.alter-schlachthof-wiesloch.de
Publikum in allen Altersklassen – Hier kann man auch mal gut alleine hin gehen – Gute Preise – Vielfältige Küche – Auch regionale Spezialitäten – Auch mal für Nur-Ein-Getränk sehr gut geeignet – Eigene Parkplätze
HENDRICKS
Heidelberger Strasse 61
69168 Wiesloch
Publikum in allen Altersklassen – Hier kann man auch mal gut alleine hin gehen – Gute Preise – Vielfältige Küche – Auch einiges in Vegan – Auch mal für Nur-Ein-Getränk sehr gut geeignet – Zwei öffentliche Parkplätze direkt in der Nähe
BRAUHAUS FREIHOF
Freihofstrasse 2
69168 Wiesloch
Brauerei-Restaurant mit selbst-gebrautem Bier – Etwas "besser und teurer" – Auch regionales Essen – Sehr schöner Biergarten – Im ältesten Haus von Wiesloch – Direkt in der Altstadt im Zentrum von Wiesloch – Kaum Parkplätze
EINKAUFEN:
In WIESLOCH gibt es alle typischen Lebensmittel-Ketten:
ALDI, LIDL, PENNY, REWE, DM usw.
Für den schnellen Einkauf können Sie von Ihrem Apartment aus innerhalb von 1 Minute zu Fuss hier einkaufen: